Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Vielblättrige Lupine - Lupinus polyphyllus Lindl.
Englisch: Large-leaved Lupine, Washington lupine

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Garten-Lupine
Lupine
Stauden-Lupine
Staudenlupine
Vielblatt-Lupine
Vielblättrige Lupine
Synonyme :
Lupinus arcticus var. humicola (A.Nelson)C.P.Sm.
Lupinus subsericeus B.L.Rob. ex Piper
Lupinus wyethii subsp. wyethii S.Watson
mehrjährig (perennial) mit holzigen, kahlen und glänzenden Stängeln.Blätter:
- Die Fiederblättchen sind 13–15 (gelegentlich 9–16) an der Zahl, lanzettlich, mit einer allmählich zugespitzten Spitze (gradually acuminate).
- Sie sind dunkelgrün, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite behaart, und der Rand ist dunkel bewimpert (dark-ciliate).
- Der Blattstiel ist mindestens doppelt so lang wie die Fiederblättchen.
- Nebenblätter (stipules) sind nadelförmig (subulate), behaart, und oft zu drei Vierteln ihrer Länge mit dem Blattstiel verwachsen (adnate to petiole).
- Die Infloreszenzen sind sehr lang, konisch (conic), und vielblütig.
- Die Blütenstiele (pedicels) sind lang.
- Hochblätter (bracts) sind kürzer als die Blütenstiele, nadelförmig, und früh abfallend (readily deciduous).
- Der Kelch hat ganze oder fein gezähnte Lippen (entire or minutely toothed).
- Die Krone (corolla) ist dreimal so lang wie der Kelch und üblicherweise blau, kann aber auch violett, azurblau, rosa oder weiß sein.
- Die Blütenblätter sind gleichmäßig lang (subequal).
- Die Hülsenfrüchte (pods) sind zahlreich, verlängert, flach, und bei Reife schwarz.
- Sie sind dicht mit anliegenden Haaren (appressed-canescent) bedeckt.
- Die Samen sind klein, länglich-rundlich (elongate-orbicular), und entweder schwarz oder zimtfarben.
Vorkommen: Westliches Nordamerika, als Zierpflanze verbreitet.
Verbreitung:
Diese Pflanze ist eine bekannte Gartenpflanze und wird häufig kultiviert.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzeln werden roh oder gekocht gegessen, einige Indianerstämme verwendeten diese als Nahrung, andere bezeichneten sie als giftig.
Medizinisch:
Der Pflanzensud wurde als Tonikum verwendet, zerstoßene Samen werden mit Wasser vermischt und dann abgesiebt - die Flüssigkeit wird bei Augenproblemen verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Lupinus polyphyllus![]() © Superior National Forest @ USA |
Lupinus polyphyllus![]() © Superior National Forest @ USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


