Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Indische Tamariske-Tamarix indica Previous | Next >

Indische Tamariske - Tamarix indica Willd.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Tamarix bengalensis B.R.Baum
Tamarix epacroides Sm.
Tamarix gallica var. indica (Willd.) Ehrenb.
Tamarix indica J.Koenig
Tamarix indica J.Koenig ex Roxb.
Tamarix pulchella Sennen
Tamarix troupii Hole


Vorkommen: Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Blätter und Triebe werden extern bei Hautwunden und traumatischen Verletzungen verwendet. Die Gallen wirken adstringierend, sie werden innerlich bei Durchfall und Ruhr verwendet, als Aufguss dienen sie als Gurgelmittel bei Halsentzündung, die Abkochung wird bei fauligen und eiternden Geschwüren genutzt. Pulverisierte Gallen werden mit Vaseline gemischt bei Hämorrhoiden und Analfissuren verwendet.
Alkoholische Extrakte der ganzen Pflanze wirken antiallergisch.

Dosierung:
1-3 g Gallen, Blätter oder Wurzeln als Pulver
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Dulyana Apoorva Wanigasooriya
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Dulyana Apoorva Wanigasooriya
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Dulyana Apoorva Wanigasooriya
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien