Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Selaginella bryopteris (L.) Baker

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Lycopodioides bryopteris (L.) Kuntze
Lycopodioides imbricata (Forssk.) Kuntze
Lycopodium bryopteris L.
Lycopodium circinale L.
Lycopodium circinale L. ex Murray
Lycopodium imbricatum Forssk.
Lycopodium imbricatum Roxb.
Selaginella circinalis (L.) Spring
Selaginella imbricata (Forssk.) Spring
Selaginella imbricata (Forssk.) Spring ex Decne.
Selaginella imbricata J.Scott
Selaginella imbricata var. erecta J.Scott
Stachygynandrum bryopteris (L.) P.Beauv.
Stachygynandrum circinale (L.) P.Beauv.
Vorkommen: Asien, Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Der Pflanzensaft wird bei Dysenterie, Gonorrhoe, Geschlechtskrankheiten, Spermatorrhoe verwendet, die Pflanzenpaste wird mit Senföl gemischt zur Massage bei Ischiasbeschwerden genutzt. Um Energie, Beweglichkeit und Vitalität wiederherzustellen, wird die Pflanzen fein
zerkleinert, mit Zucker vermischt und als kühlender Sirup eingenommen Dies soll auch bei Magenschmerzen, Entzündungen der Harnwege und bei Geschlechtskrankheiten nutzen.
Zarte Pflanzenteile werden in Ghee gebraten und als nachgeburtliches Heilmittel zum Stoppen von Blutungen eingenommen.