Selaginellaceae (Subscribe)
Categories
- Bryodesma (15)
- Didiclis (1)
- Diplostachyum (1)
- Heterophyllium (1)
- Selaginella [ Moosfarne ] (332) Gattungsinfo Selaginella
Gattungsbeschreibung:
Pflanzen terrestrisch, auf Felsen oder selten epiphytisch. Stängel kriechend oder aufrecht, dichotomisch, regelmäßig oder unregelmäßig verzweigt,
protostelisch, siphonostelisch oder aktinoplectostelisch, die Stele hängt in einem zentralen Hohlraum. Rhizophoren (modifizierte blattlose Sprosse, die Wurzeln bilden) vorhanden oder selten fehlend, an der Verzweigungsgabelung gebildet, gewöhnlich weißlich und mit verzweigten
Wurzeln an der Basis. Blätter in der Regel weniger als 10 mm lang, einnervig, an einer einzigen Pflanze entweder monomorph und spiralig
spiralig angeordnet oder (häufiger) 4-reihig und anisophyllisch; Blatthäutchen vorhanden (aber flüchtig und schwer zu sehen) auf der
adaxialen Oberfläche der Blattbasis. Spaltöffnungen anomocytisch. Strobili (Büschel von sich überlappenden Sporophyllen) kompakt, zylindrisch oder viereckig oder abgeflacht, gewöhnlich an den Zweigspitzen getragen. Sporophylle monomorph oder dimorph. Sporangien
kurzstielig, einzeln in der Achsel der Sporophylle, sich durch einen Schlitz an der Spitze öffnend; Mikrosporangien kugelförmig. Sporen
von zwei Typen (heterosporös), dreilappig, Megasporen 4 pro Sporangium (selten 1 oder mehr als 4), meist 200-100
µm; Mikrosporen zahlreich pro Sporangium, meist 2-30 µm. Gametophyten endosporisch.