Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Japanische Teichrose - Nuphar japonica DC.
China: pn peng cao

© 空猫 T. N
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Nuphar japonica f. rubrotincta (Casp.) Kitam.
Nuphar japonica var. crenata Casp.
Nuphar japonica var. rubrotincta (Casp.) Ohwi
Nuphar japonica var. stenophylla Miki
Nuphar japonicum subsp. rubrotinctum (Casp.) Makino
Nuphar japonicum var. rubrotinctum (Casp.) Makino
Nuphar subintegerrima f. rubrotincta (Casp.) Makino
Nymphaea japonica (DC.) G.Lawson
Nymphaea japonica (DC.) Kuntze
Nymphozanthus japonicus (DC.) Fernald
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzel wird als Nahrung in Notzeiten verwendet und dazu in Wasser ausgelaugt, um den bitteren Geschmack zu entfernen sowie anschließend gebacken. Sie soll dann ähnlich wie Esskastanien schmecken.
Medizinisch:
Samen und Wurzel enthalten Nupharamin, Sitosterin, Palmitinsäure, Ölsäure.
Sie gilt als Stärkungsmittel zur Steigerung der Körperkraft und wird auch bei Verdauungsbeschwerden, besonders der Frauen, genutzt.
Vorgeburtlich und nachgeburtlich dient sie der Behandlung von Gynäkopathie bzw. Menoxenie.