Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Isotrema kwangsiense Previous | Next >

: - Isotrema kwangsiense (Chun & F.C.How ex C.F.Liang) X.X.Zhu, S.Liao & J.S.Ma

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Aristolochia kwangsiensis Chun & F.C.How
Aristolochia kwangsiensis Chun & F.C.How ex C.F.Liang


Vorkommen: China

 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Pflanze wurde als Aphrodisiakum, Immunstimulans, zur Förderung der Menstruation, als Antikonvulsiva, zur Behandlung von Schlangenbissen, Magen-Darm-Koliken, Gallenblasenkoliken, Gicht, Rheuma, Ekzemen, Arthritis und Wunden verwendet.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Durch das Vorhandensein von Aristolochiasäure wird die Pflanze hochgiftig, nierenschädigend und krebserregend. Die Einnahme über eine längere Zeit oder größere Dosen kann zu Gliederlähmungen, Hämaturie und Nierenschäden führen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien