Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Clematis zeylanica Previous | Next >

: - Clematis zeylanica (L.) Poir.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme dt.:
Naravelia zeylanica

Synonyme :
Atragene lobata Llanos
Atragene zeylanica L.
Clematis lobata (Llanos)
Naravelia lobata (Llanos) Merr.
Naravelia pilulifera var. yunnanensis Y.Fei
Naravelia zeylanica (L.) DC.
Naravelia zeylanica var. hermannii DC.
Naravelia zeylanica var. roxburghii DC.


Holzige Kletterpflanzen, schlank, Blätter dreilappig mit seitlichen
eiförmig-gekerbten Fiederblättchen und einer endständigen, 3-verzweigten Ranke, grünlich-gelbe Blüten in endständigen und achselständigen Rispen, Achänen mit dauerhaften, gedrehten, pilos-fedrigen Griffeln.
 


Vorkommen: Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blätterpaste wird extern bei Kopfschmerzen und Erkältungen auf die Stirn aufgetragen und auch bei Hautkrankheiten und Geschwüren verwendet. Der Duft zerkleinerter Wurzeln wird bei Fieber und Erkältung inhaliert. Der Duft der zerkleinerten Rebe wird bei Kopfschmerzen inhaliert, bei Zahnschmerzen wird der frischte Stängel gekaut. Die Pflanzenpaste wird mit der von Borassus flabellifer bei Brustschmerzen aufgetragen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien