Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Casearia zeylanica Previous | Next >

: - Casearia zeylanica (Gaertn.) Thwaites

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: wildcowrie fruit


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Casearia esculenta Roxb.
Casearia esculenta var. angusta C.B.Clarke
Casearia laevigata Dalzell
Casearia ovata var. minor (Thwaites) N.Mukh.
Casearia varians Thwaites
Casearia varians var. minor Thwaites
Casearia varians var. ovata Thwaites
Guidonia esculenta (Roxb.) Baill.
Vareca zeylanica Gaertn.


Vorkommen: Asien - Indien, Sri Lanka, Bhutan, Myanmar
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter und Triebe werden in Curry verarbeitet.


Medizinisch:
Die Wurzel wirkt adstringierend, kathartisch, hypoglykämisch und antioxidativ, die Wurzelabkochung wird bei Leberbeschwerden, Verdauungsstörungen, Diabetes und Hämorrhoiden verwendet. Der Wurzelextrakt wird bei Diabetes genutzt.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Royal Botanic Garden Edinburgh
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien