Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dianthus crassipes Previous | Next >

: - Dianthus crassipes R.Roem.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Dianthus albaceteanus Huter
Dianthus balbisii var. algarbiensis (Mariz) Samp.
Dianthus crassipes subsp. serenaeus (Coincy) Rivas Goday ex Rivas Mart., A.Asensi, Molero Mesa & F.Valle
Dianthus ferrugineus Mill.
Dianthus ferrugineus subsp. crassipes (R.Roem.) Font Quer
Dianthus seguieri var. crassipes (R.Roem.) Pau
Dianthus serenaeus Coincy
Dianthus serenaeus Coincy ex Franch.
Dianthus toletanus var. algarbiensis Mariz


Robuste mehrjährige Staude mit einem kräftigen, holzigen Stamm; Stängel 30-60 cm, puberulent, teret. Kelchblätter 2-2-5 mm breit, steif, spitz, pustelig; Blattscheiden so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten meist 20-30, unterseits in dichten Doldenblütenständen; Hüllblätter breit narbig, mit grüner Spitze, etwa so lang wie die Blüten. Kelchschuppen 4, etwas kürzer als der Kelch, lanzettlich, ähnlich wie die Hüllblätter, aber schärfer und feiner zugespitzt. Kelch 18-25 mm, oben verschmälert. Blütenblattschenkel 7-9 mm, gezähnt, bärtig, violett.


Vorkommen: Europa - S.C. Spanien.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa