Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Camptosorus sibiricus Rupr.
Synonyme :
Antigramma sibirica (Rupr.) J.Sm.
Camptosorus sibiricus Rupr.
Phyllitis sibirica (Rupr.) Kuntze
Scolopendrium sibiricum (Rupr.) Hook.
Mehrjährig; Rhizom kurz, aufsteigend, an der Spitze mit schwarzer Spreu bedeckt;
Blätter variieren von breit lanzettlich und kurz gestutzt bis lanzettlich-linear
lanzettlich und relativ langstielig, lang zugespitzt und geißelspitzig, spitzwüchsig; Sori verstreut, oval bis länglich; Indusien ganz, wellenförmig-gerandet;
Stiel mit dicker Mittelrippe, am Rande kanalisiert, das Leitbündel
Das Leitbündel ist dreieckig oder viereckig; die Sporen sind röhrenförmig-plattig bis zahnförmig-plattig.
Juni-September.
Vorkommen: Ostasien - Sibirien
Moosbedeckte Felsen.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
