Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Limonium brasiliense Previous | Next >

: - Limonium brasiliense (Boiss.) Kuntze

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Limonium brasiliense var. brasiliense
Limonium brasiliense var. patagonicum (Speg.) Burkart
Limonium brasiliensis A.Heller
Limonium patagonicum Macloskie
Statice americana Larrañaga
Statice brasiliense Boiss.
Statice brasiliense subsp. antarctica Boiss.
Statice brasiliense var. antarctica Boiss.
Statice brasiliense var. patagonica (Speg.) Hosseus
Statice brasiliense var. uruguayensis (Arechav.) Hauman
Statice brasiliensis Boiss.
Statice brasiliensis var. patagonica Hosseus
Statice brasiliensis var. uruguayensis (Arechav.) Hauman
Statice marginata Schott
Statice marginata Schott ex Steud.
Statice patagonica Speg.
Statice uruguayensis Arechav.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Wurzelabkochung wirkt kardioprotektiv, blutstillend, antioxidativ, bakteriostatisch, entzündungshemmend und wird bei Hämorrhagien, Menstruationsstörungen, Dysmenorrhöe, Amenorrhöe und Metrorrhagie sowie Rheumatismus verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Diego Cáceres Bentancor
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Diego Cáceres Bentancor
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika