Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calophaca grandiflora Regel

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Calophaca hispida Regel
Calophaca hispida Regel ex Boriss.
Verzweigter Strauch bis 1,5 m hoch; Blätter und einjährige Triebe mit weichen Haaren bedeckt; Nebenblätter breit lanzettlich, zugespitzt, 8—20 mm lang, behaart;
Blätter: Blätter 6—14 (20) cm lang, kurz gestielt; Blättchen (7) 8—13 Paare, länglich-oval bis breit länglich, (10) 15—24 (26) mm lang, mit Spitzchen, auf beiden Seiten weich anliegend behaart;
Blüte: Blütenstiele meist die Blätter überragend, (8)10—15 cm lang, kantig-gefurcht, behaart und drüsig-stachelig, im oberen Teil reichlicher; Blütenstand eine Traube, 12—16 cm lang, locker 10—15-blütig; Blütenstiele drüsig-behaart, 5—9 mm lang; Tragblättchen linear, 3—5 mm lang; Kelch 12—15 mm lang, behaart sowie drüsig-stachelig; Zähne breit lanzettlich, zugespitzt, etwas länger als die Röhre; Krone gelb; Fahne 2,5—2,8 cm lang, gleich lang oder leicht länger als Flügel und Schiffchen, das rhombisch-rundliche Flügelblatt abrupt in eine kurze Kralle übergehend; Flügelblatt der Flügel breit länglich, rundlich-stumpf, 2,5-mal so lang wie die gebogene Kralle; Flügelblatt des Schiffchens doppelt so lang wie die Kralle, dorsal bucklig, auf der Innenseite leicht konkav; Fruchtknoten behaart, sitzend;
Frucht: Hülse 4,5—5,5 cm lang, behaart sowie drüsig-stachelig; Samen oval-länglich, 7—9 mm lang und ca. 4 mm breit, glatt, braun.
Blüte Mai—Juni; Frucht Juli—August.
Vorkommen: Berghänge im unteren Teil der Holz- und Strauchvegetationszone, in Höhenlagen von 1.400—2.200 m, meist auf steinigen, trockenen Südhängen mit feiner Erde, gelegentlich auf roten Tonen.— Zentralasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Aus der Rinde werden Seile hergestellt.

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

TALL - Tallinn Botanic Garden; Tallinn Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/