Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Liliopsida > Najadales > Potamogetonaceae > Potamogeton > Gefärbtes Laichkraut
Gefärbtes Laichkraut - Potamogeton coloratus Hornem.

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Gefärbtes Laichkraut
Synonyme :
Buccaferrea hornemannii (G.Mey.) Bubani
Potamogeton coloratus subsp. coloratus
Potamogeton coloratus subsp. subflavus (Loret & Barrandon) Nyman
Potamogeton coloratus subsp. subflavus (Loret & Barrandon) O.Bolòs & Vigo
Potamogeton coloratus var. helodes (Dumort.) A.Benn.
Potamogeton coloratus var. jamaicensis Griseb.
Potamogeton coloratus var. natans Rouy
Potamogeton coloratus var. siculus Nyman
Potamogeton helodes Dumort.
Potamogeton hornemannii G.Mey.
Potamogeton plantagineus Du Croz
Potamogeton plantagineus Du Croz ex Roem. & Schult.
Potamogeton plantagineus var. intermedius Gaudin
Potamogeton plantagineus var. jamaicensis Griseb.
Potamogeton plantagineus var. minor Gaudin
Potamogeton plantagineus var. rotundifolius Mert. & W.D.J.Koch
Potamogeton rufescens subsp. helodes (Dumort.) K.Richt.
Potamogeton siculus Tineo
Potamogeton siculus Tineo ex Guss.
Potamogeton siculus subsp. subflavus (Loret & Barrandon) P.Fourn.
Potamogeton subflavus Loret & Barrandon
Blatt: Alle Blätter am Rande glatt, oft rötlich gefärbt. Untergetauchte Blätter zur Blütezeit meist vorhanden, wie die Schwimmblätter rötlich gefärbt, mit länglicher oder lanzettlicheiförmiger Spreite, bis 13 cm lang und 6 cm breit, etwa in der Mitte (oder etwas unter der Mitte) am breitesten, allmählich in den kurzen (bis 2 cm langen) Stiel verschmälert, sehr durchscheinend. Schwimmende Blätter eiförmig, mit nur 1 bis 2 cm langem Stiel, am Grunde abgerundet, unterwärts mit deutlichem Mittelstreifnetz. Spreite der schwimmenden Blätter durchscheinend, 2 bis 4 mal so lang ihr Stiel.
Blüte: lle Aehrenstiele sehr dünn und schlank, 1,5 mm bis 2 mm dick, bis 13 cm lang.
Frucht bzw. Samen: Früchtchen rückenseits stumpf gekielt.
Vorkommen: ereinzelt in stehenden Gewässern, in Gräben, Tümpeln, in der Ebene und in den Haupttälern der Alpen; stellen¬ weise auf grosse Gebiete gänzlich fehlend.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Wurzeln:
Gemüse
Speisewert:
Essbar, Nahrung
1 Bild(er) für diese Pflanze
Potamogeton coloratus![]() © Gernot Hochmueller @ Vienna |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


