Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Liliopsida > Najadales > Potamogetonaceae > Potamogeton > Berchtolds Zwerg-Laichkraut

Berchtolds Zwerg-Laichkraut-Potamogeton berchtoldii Previous | Next >

Berchtolds Zwerg-Laichkraut - Potamogeton berchtoldii Fieber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Berchtold'S Pondweed, Little Aguja Pondweed, Slender Pondweed, Small Pondweed



Synonyme dt.:
Berchtholds Laichkraut
Berchtold-Laichkraut
Berchtolds Laichkraut
Berchtolds Zwerg-Laichkraut
Kleines Laichkraut
Potamot de Berchtold

Synonyme :
Potamogeton berchtoldii var. mucronatus Fielding
Potamogeton berchtoldii var. ramosissimus Fieber
Potamogeton lacustris (Pearsall & Pearsall f.) Druce
Potamogeton pusillus var. berchtoldii (Fieber) Nyman
Potamogeton pusillus var. macrocarpus Rouy
Potamogeton pusillus var. microcarpus Rouy


Rhizom fehlt; Winterknospen enden an langen oder kurzen Seitenzweigen. Blätter alle untergetaucht, bis zu 2-5 mm breit, meist jedoch weniger als 2 mm, mucronat (gelegentlich sind die Hüllblätter an der Spitze leicht verbreitert), 3(-5)-nervig, mit auffälligen Seitenadern; die Mittelrippe hat einen schmalen oder manchmal breiten Rand aus Lakunen, zumindest an der Basis. Knotendrüsen sind meist auffällig. Nebenblätter offen, eingerollt, membranös oder etwas krautig. Fruchtblätter 4. Früchtchen 2-2,5 mm. Chromosomenzahl: 2n = 26.


Vorkommen: Verbreitet in den meisten Teilen Europas, jedoch fehlt sie in weiten Teilen des Südwestens.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa