Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Dipsacales > Caprifoliaceae > Patrinia > Skabiosenblättrige Goldbaldrian

Skabiosenblättrige Goldbaldrian-Patrinia scabiosifolia Previous | Next >

Skabiosenblättrige Goldbaldrian - Patrinia scabiosifolia Fisch. ex Trevir.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: bàijiàng, măcăo, 黃花龍牙 huánghuālongyá
Englisch: Dahurian patrinia
Russisch: патриния скабиозолистная



Synonyme dt.:
Goldbaldrian
Hoher Goldbaldrian

Synonyme :
Fedia scabiosifolia Fisch.
Fedia scabiosifolia Fisch. ex Trevir.
Fedia serratulifolia Trevir.
Patrinia diandra Kitag.
Patrinia hispida Bunge
Patrinia japonica Miq.
Patrinia parviflora Siebold & Zucc.
Patrinia scabiosifolia Fisch.
Patrinia scabiosifolia Fisch. ex Link
Patrinia scabiosifolia f. glabra Kom.
Patrinia scabiosifolia f. hispida (Bunge) Kom.
Patrinia scabiosifolia subsp. glabra Kom.
Patrinia scabiosifolia subsp. hispida Kom.
Patrinia scabiosifolia subsp. nantcianensis Pamp.
Patrinia scabiosifolia var. hispida (Bunge) Franch.
Patrinia scabiosifolia var. nantcianensis Pamp.
Patrinia serratulifolia (Trevir.) Fisch.
Patrinia serratulifolia (Trevir.) Fisch. ex DC.
Valeriana japonica Miq.


Mehrjähriges Kraut, aufrecht, kräftige horizontale Rhizome, grundständige Blätter in Rosetten, Trugdolden end- oder achselständig, doldentraubenartige Rispen, kleine gelbe Blüten, Früchte elliptisch.
 


Vorkommen: Ostasien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die ganze Pflanze wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und antihepatitisch, sie dient traditionell als Beruhigungsmittel aber auch der Behandlung von Blinddarmentzündung und Karbunkeln, Abszessen, Darmabszessen, Dysmenorrhoe, Endometriose und postpartalen Schmerzen. Sie wirkt blutzierkulationsanregend und regenerativ auf die Leberzellen.

Die Blätter dienen der Behandlung von Schlaflosigkeit durch akute Infektionen oder Neurasthenie.  Extern dienen sie der Behandlung von Abszessen und Geschwüren.

Die Wurzeln wirken antibakteriell, antiphlogistisch, krampflösend, depurativ, diuretisch, fiebersenkend, antikoagulierend, hämostatisch und resolvent. In Korea dienen sie der Behandlung beginnender Appendizitis, Neuralgie und Perityphlitis sowie parasitärer Hautinfektionen und als Gegengift bei Vergiftungen.

Die Blätter enthalten ätherische Öle, Patrinoside, Isopatrinene.
Die Wurzeln enthalten u.a. triterpene Glykoside, die die Leber zur Produktion wirktsoffmetabolisierender Enzyme anregen.

Aktivität:
Adstringieren; Gegenmittel; Schmerzstillend;

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Große Dosen können zu einer Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen sowie Übelkeit und Schwindel auslösen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien