Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Bach-Sternmiere-Stellaria uliginosa Previous | Next >

Bach-Sternmiere - Stellaria uliginosa Murray

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Russisch: звездчатка топяная

Englisch: bog starwort

China: 天蓬草 tiānpéngcăo, 省舌草 shĕngshécăo

Bach-Sternmiere-Stellaria uliginosa

Synonyme dt.:
Bach-Sternmiere

Synonyme :
Arenaria muscora Adans.
Arenaria muscora Adans. ex Fisch.
Stellaria aquatica Pollich
Stellaria borealis Darl.
Stellaria fauriei Gand.
Stellaria intermedia Merino
Stellaria japonica Miq.
Stellaria tetragona Blume
Stellaria uliginosa var. alpicola Beck
Stellaria uliginosa var. oblongifolia J.K.Henry
Stellaria undulata Thunb. ex A.Murray
Stellularia graminea var. japonica (Miq.) Kuntze


Mehrjährige, kriechende Pflanze; Stängel bis zu 40 cm lang, aufsteigend, viereckig, kahl, glatt. Blätter bis zu 15(-20) mm, elliptisch bis eiförmig-lanzettlich, spitz, sitzend oder lang gestielt an den überwinternden vegetativen Trieben. Hüllblätter narbig, mit grüner Mittelrippe, nicht bewimpert. Kelch am Grund eingeschnitten; Kelchblätter 2,5-3,5 mm, überragen die Kronblätter; 10 Staubblätter.


Vorkommen: Europa In ganz Europa bis 67° N. in Norwegen, im Osten selten und im Süden nur im Gebirge.


Review It Rate It Bookmark It

4 Bild(er) für diese Pflanze

Stellaria uliginosa


© Tico Bassie

Stellaria uliginosa


© Tico Bassie

Stellaria uliginosa


© Tico Bassie

Stellaria uliginosa


© Tico Bassie

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 4.00 ... 40.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa