Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Spergularia capillacea Previous | Next >

: - Spergularia capillacea (Kindb. & Lange) Willk.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Lepigonum capillaceum Kindb. & Lange
Lepigonum purpureum (Raf.) Kindb.
Melargyra purpurea Raf.
Spergula capillacea (Kindb.) G.López


Stängel 8-35 cm, ausdauernd, an den Knoten wurzelnd; Blütenstand wenigblütig, mit sehr kleinen Hüllblättern; Samen im Umriss halbkreisförmig.


Vorkommen: Europa- N. & C. Spanien; N. & C. Portugal.
Granitische Sande.


Review It Rate It Bookmark It



Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 8.00 ... 35.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Zweijährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa