Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Spergula viscosa Lag.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Spergula arvensis subsp. viscosa (Lag.) Malag.
Spergula viscosa subsp. urretii M.Laínz
Spergularia viscosa G.Don
Scheinbar mehrjährig mit verholzter Pfahlwurzel; Stängel zahlreich, aufsteigend, dicht drüsig behaart und zähflüssig. Blätter dicht büschelig, an der Unterseite kanalisiert. Blütenblätter viel kürzer als die Kelchblätter. Samen 2,5-3 mm (einschließlich Flügel), seitlich zusammengedrückt, dunkelbraun, mit einem bräunlichen Flügel, der schmaler als der Samen ist.
Vorkommen: Europa - N.W. Spanien
Sandige Standorte im Gebirge.