Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Silene uniflora subsp. thorei Previous | Next >

: - Silene uniflora subsp. thorei (Dufour) Jalas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Behenantha uniflora (Roth) Ikonn.
Silene commuta Bertero
Silene commuta Bertero ex Nyman
Silene vulgaris subsp. alpina (Lam.) Nyman


Kahle Pflanze mit schlanken, aufrechten bis aufsteigenden Stängeln aus einem leicht verholzten Stamm. Blätter 1-3 × 0,2-0,6 cm, lanzettlich. Blüten kleiner, selten einzeln, meist in 3- bis 7-blütigen Blütenständen, geneigt und leicht zygomorph.


Vorkommen: Europa Von den Pyrenäen und Ostfrankreich bis zu den Ostkarpaten.
Gewöhnlich auf kalkhaltigen Schutthalden. Von den Pyrenäen und Ostfrankreich bis zu den Ostkarpaten.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 2.00 ... 40.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat 2 Samen

Verbreitung

Europa