Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene roemeri Friv.

© Gertjan van Noord
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Synonyme :
Silene roemeri f. macrocarpa Vandas
Dicht pubertierende Staude 20-50 cm. Die Grundblätter sind länglich-spatelförmig, spitz, in einen langen, bewimperten Blattstiel übergehend; der Blattstiel ist lanzettlich bis linear. Blütenstand bei kleinen Exemplaren subkapitat, bei größeren Pflanzen oft mehr oder weniger unterbrochen durch ziemlich dichte Vertikillaster. Kelch 3-6 mm, unbehaart; Zähne eiförmig. Blütenblattstiel weiß, breit spatelförmig, flach gegabelt, mit länglichen Lappen. Kapsel 4-5-7 mm, breit eiförmig, 2-5 mal so lang wie der Fruchtknoten. Samen ca. 1 mm, nierenförmig, mit glatter Oberfläche und gerilltem Rücken.
Vorkommen: Eurpa - Gebirge der Balkanhalbinsel und Mittel- und Süditalien.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous