Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene ramosissima Desf.

© faluke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Silene fallax Willk.
Silene graveolens Dufour
Silene irlidei Sennen
Silene ramosa G.Don
Silene ramosissima var. brevipes Maire & Sennen
Ganze Pflanze klebrig; Stängel 10-40 cm, stämmig, aufrecht, verzweigt, zottig. Blätter länglich-spatelförmig, stumpf, behaart. Blüten in einhäusigen Trugdolden; untere Blütenstiele 1-5 mal so lang wie der Kelch. Kelch 9-12 mm, zylindrisch, in der Frucht eiförmig werdend, behaart, auf ¼ seiner Länge mit lanzettlich-dreieckigen, spitzen Zähnen gezähnt. Blütenblätter rosa oder weiß. Kapsel 8-10 mm; Karpophore 1,5-2 mm, gedrungen. Samen blassbraun; Seiten mehr oder weniger eben und glatt; Rücken sehr schmal, tief und spitz gerillt.
Vorkommen: Europa - S. Portugal, S. & E. Spanien
Maritime Sande.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 40.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 Einjährig
 Zweijährig 
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous