Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Silene montserratii subsp. crassifolia Previous

: - Silene montserratii subsp. crassifolia Rouy

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Silene montserratii subsp. crassifolia

Synonyme :
Petrocoptis crassifolia var. aniscloi Fern.Casas
Silene montserratii subsp. crassifolia (Rouy) Mayol & Rosselló


Pflanze mit grundständigen Blattrosetten; Stängel bis zu 40(-80) cm. Grundständige Blätter eiförmig-spatelförmig, glasig, dick in der Textur, gestielt, nicht bewimpert; kauline eiförmig-lanzettlich. Hüllblätter 2-5 mm, zugespitzt, mehr oder weniger narbig. Kelch 8-12 mm. Blütenblätter mindestens 2 cm lang, ganzrandig oder leicht spitz zulaufend, weiß oder rosa. Samen ca. 2 mm, runzelig, nicht glänzend, mit kleiner Strophiole, die nicht 1/3 des Samens bedeckt.


Vorkommen: Europa - C. Pyrenäen.


Review It Rate It Bookmark It

3 Bild(er) für diese Pflanze

Silene montserratii subsp. crassifolia


© José María Escolano @ flickr.com

Silene montserratii subsp. crassifolia


© José María Escolano @ flickr.com

Silene montserratii subsp. crassifolia


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 80.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa