Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene lydia Boiss.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Conosilene conica subsp. lydia (Boiss.) Á.Löve & Kjellq.
Pleconax conica subsp. lydia (Boiss.) Á.Löve & Kjellq.
Pleconax lydia (Boiss.) Sourková
Silene harrisii Turrill
Stamm stark behaart und oberseits zähflüssig; obere Kelchblätter lang zugespitzt; Kelch mit kurzen Drüsenhaaren und langen Drüsenhaaren; Zähne länger, oft bis zu ½ so lang wie der Kelch.
Vorkommen: Europa - Östlicher Teil der Balkanhalbinsel.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 20.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 Einjährig
 Zweijährig 
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous