Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene hellmannii Claus

© mallaliev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Otites cyri (Schischk.) Grossh.
Otites graniticola Klokov
Otites hellmannii (Claus) Klokov
Silene cyri Schischk.
Silene graniticola (Klokov) Sourková
Silene graniticola subsp. ourková
Silene turcomanica Kleopow
Zweihäusig; Stängel bis zu 60 cm, mit zähen Internodien; ganze Pflanze, einschließlich Blütenstiele und Kelch, mit kurzen, dichten, mehr oder weniger geraden, gebogenen Haaren bedeckt. Grundständige Blätter breit spatelförmig; Laubblätter länglich-spatelförmig. Blütenstand gewöhnlich eine schmale Rispe mit relativ wenigen Blüten. Kelch 3,5-5 mm. Blütenblätter linealisch, grünlich, ganzrandig; Kralle bewimpert; Staubfäden behaart. Kapsel 7-9 mm, eiförmig; Fruchtknoten sehr kurz; Samen mehr als 1 mm, mit gewellter Oberfläche.
Vorkommen: Europa - S.E. Russland, S. & E. Ukraine.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 60.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.) Blüten
Früchte
Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
Europa
Previous