Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene fuscata Brot.

© Rafael António
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Silene articulata Kunze
Silene divaricata Otth
Silene pseudoatocion Guss.
Silene sassiana Bertol.
Silene sicula Bertol.
Silene sicula Bertol. ex Rohrb.
Silene simplicicarona Mutel
Silene simplicicorona Mutel
Silene undulaefolia Sweet
Silene undulatifolia Moris
Silene undulifolia Sweet
Stängel 10-45 cm, einfach oder verzweigt, nicht starr, eher stämmig, gerippt oder gewinkelt, mit deutlichen, kräftigen, gewundenen Haaren behaart. Untere Blätter länglich-lanzettlich, gewellt, spärlich behaart oder unbehaart. Blütenstand mehr- bis vielblütig, ziemlich dicht zymös-panaschiert. Kelch 12-16 mm, in der Frucht kuppelförmig, drüsig-pubeszent, gewöhnlich rötlich; Zähne eiförmig, stumpf. Blütenblätter dunkelrosa. Kapsel 6-8 mm; Fruchtknoten 4,5-7 mm, kahl. Samen ca. 1 mm, nierenförmig; Seiten konkav-konvex oder subexkav, gestreift; Rücken breit, mit flacher Mittelfurche.
Vorkommen: Europa - Mittelmeergebiet; Portugal
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 45.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous