Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene dirphya Greuter & Burdet

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Saponaria caespitosa Sm.
Saponaria smithii Ser.
Silene saxifraga subsp. smithii (Ser.) Nyman
Silene smithii (Ser.) Boiss. & Heldr.
Stängel bis 10 cm, sehr schlank, 1(2)-blütig; Blätter subspathulär; Kelch 7-8-5 mm, turbinat-klumpig; Kapsel 5-5-6-6-5 mm, etwas über den Kelch hinausragend; Karpophore gedrungen, leicht behaart.
Vorkommen: Europa - Ost-Griechenland
Spalten von Kalksteinfelsen.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 1.00 ... 10.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous