Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene borderei Jord.

© romain_simler
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Oncerum tenue Dulac
Silene ciliata subsp. borderei (Jord.) Bonnier
Zwergige, mattenbildende Staude mit dickem, verzweigtem Stängel und aufrechten, kahlen, 1- oder 2(-5)-blütigen Stängeln bis zu 12 cm. Grundständige Blätter mit winzigen Papillen auf der Oberseite, bewimpert, schmal spießförmig; Grundblätter wenig, linealisch. Kelch 8-10 mm, behaart, mit stumpfen Zähnen. Blütenblattglied rosa, gegabelt; Kralle bewimpert, nicht gebogen; Kronschuppen eiförmig. Kapsel ca. 6 mm, breit eiförmig, gleich lang oder etwas länger als der behaarte Fruchtknoten. Samen nierenförmig, mit stumpfen Höckern und flach gefurchtem Rücken.
Vorkommen: Europa - E. & C. Pyrenäen.
Bergfelsen.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 2.00 ... 12.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte


Verbreitung
