Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene auriculata Sibth. & Sm.

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Caespitos, mit kurzem, verzweigtem, verholztem Stängel und robusten, 1- bis wenigblütigen, behaarten Stängeln bis zu 30 cm. Grundständige Blätter bis 12 cm, lanzettlich, spitz, dick, an der Oberfläche grob punktiert, dicht bewimpert mit wellenförmigen Haaren 1-2 mm; Laubblätter 1-3 Paare, klein, entfernt. Kelch 12-15 mm, dicht drüsig behaart; Zähne dreieckig, spitz. Blütenblätter weiß oder cremefarben; Glied 5-8 mm; Kralle herausgezogen. Kapsel ca. 3 mal so lang wie der Fruchtknoten, eiförmig, im Kelch eingeschlossen.
Vorkommen: Europa - Gebirge in Italien (Alpi Apuane) und Griechenland.
Spalten von Kalksteinfelsen.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous