Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene asterias Griseb.
Synonyme :
Atocion asterias (Griseb.) Lidén
Atocion asterias (Griseb.) Tzvelev
Silene asterias Griseb.
Silene asterias f. radikae (Trinajstic & Zi.Pavletic) Micevski
Silene asterias f. radikii (Trinajstic & Zi.Pavletic) Micevski
Silene asterias subsp. radikae Trin. & Pavl.
Silene asterias subsp. radikii Trin. & Pavlov
mehrjährig, rhizomatös; Stängel bis 100 cm; Blütenstand kopfig, mit häutigen Hüllblättern; Laubblätter wenig, lanzettlich; Kelchzähne spitz; Blütenblattschenkel länglich, ganzrandig, tiefpurpurn; Kronschuppen kurz; Kapsel 5-7 mm, etwas kürzer als das Karpophor.
Vorkommen: Europa - Von Nordwest-Griechenland bis Nordwest-Bulgarien.
Sumpfige Standorte.
3 Bild(er) für diese Pflanze
Silene asterias  © Steve Law @ Henfield, Sussex  | 
Silene asterias  © Steve Law @ Henfield, Sussex  | 
Silene asterias  © Steve Law @ Henfield, Sussex  | 
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 4.00 ... 40.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous



