Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene altaica Pers.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Cucubalus fruticosus Pall.
Cucubalus fruticulosus Pall.
Physolychnis altaica (Pers.) Rupr.
Silene altaica var. typica Trautv.
Silene dianthifolia Otth
Silene frutescens M.Bieb.
Silene fruticosa Georgi
Silene fruticulosa (Pall.) Schischk.
Silene fruticulosa (Pall.) Schischk. ex Krylov
Silene suffruticosa Pall.
Stängel bis zu 50 cm, stark verzweigt, unten schorfig-pustelig, oben kahl und zähflüssig. Blätter bis zu 3 cm, nadelig, scharf, schuppig. Blütenstand mehr oder weniger zusammengesetzt, mit wechselständigen 1- bis 3blütigen Zweigen; Blütenstiele gleich lang oder länger als der Kelch. Kelch 10-14 mm, spärlich behaart. Blütenblätter weiß; Kralle bewimpert; Kronschuppen vorhanden. Kapsel 8-10 mm, 1½-2 mal so lang wie der Fruchtknoten.
Vorkommen: Europa - S.E. Russland, Gemäßigtes Asien
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Asien 
 Europa 
 Previous