Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Saponaria sicula Raf.

© rusconi_angela
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Caespitose, mehrjährige Staude; Stängel aufsteigend bis aufrecht, unten kahl. Blätter 1-4 cm, schmal spatelförmig bis linealisch-lanzettlich, 1-nervig. Blütenstand meist wechselständig verzweigt; Zweige, Blütenstiele und Kelch behaart. Kelch 20-30 mm, rötlich gefärbt, etwas aufgebläht; Zähne dreieckig, spitz oder spitz zulaufend. Blütenblattstiel 5-8 mm, gegabelt, rot.
Vorkommen: Europa - Sizilien; Sardinien; C. Teil der Balkanhalbinsel.