Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Polycarpon tetraphyllum subsp. diphyllum Previous | Next >

: - Polycarpon tetraphyllum subsp. diphyllum (Cav.) O.Bolòs & Font Quer

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Herniaria alsinifolia (L.) Mill.
Illecebrum alsinifolium Comm.
Illecebrum alsinifolium Comm. ex Poir.
Illecebrum alsinifolium L.
Illecebrum frutescens Comm.
Illecebrum frutescens Comm. ex Schult.
Paronychia alsinifolia (L.) Juss.
Polycarpaea alsinifolia (L.) C.Mohr
Polycarpon benthamii Hook.f. & Edgew.
Polycarpon depressum Edgew. & Hook.f.


einjährig; Stängel meist einfach. Blätter violett gefärbt, zumindest in der Nähe des Stängelansatzes, meist paarig. Blütenstand wenig blühend, verdichtet. Staubblätter 1-3. Samen.


Vorkommen: Europa - Südwesteuropa; Ägäisregion.
Sandige Standorte, gewöhnlich an der Küste.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa