Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Minuartia dichotoma L.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Alsine dichotoma (L.) Fenzl
Alsine hispanica (L.) Fenzl
Arenaria iberica Fernald
Cherleria dichotoma (L.) Samp.
Minuartia hispanica (L.) M.Laínz
Minuartia hispanica L.
Queria hispanica L.
Blatt: Blätter 8-15 mm, aufrecht stehend, viel länger als die Internodien.
Stengel bzw. Stamm: Einjährig, mit krausen Haaren bedeckt; Stängel 2-8 cm, aufrecht, gelegentlich vom Grund her verzweigt; Stängel oben verzweigt, um ein dichtes Körbchen aus Blütenbüscheln zu bilden.
Blüte: Hüllblätter narbig, über die Blüten hinausragend, oben gebogen. Kelchblätter dreinervig, spärlich behaart; Kronblätter fehlend oder rudimentär; Staubblätter gewöhnlich 3.
Frucht bzw. Samen: Samen 0,5-0,8 mm, 6-12, fast glatt.
Vorkommen: Europa - N. & C. Spanien
Trockene, sandige Standorte.