Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Minuartia dichotoma Previous | Next >

: - Minuartia dichotoma L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Alsine dichotoma (L.) Fenzl
Alsine hispanica (L.) Fenzl
Arenaria iberica Fernald
Cherleria dichotoma (L.) Samp.
Minuartia hispanica (L.) M.Laínz
Minuartia hispanica L.
Queria hispanica L.


Blatt: Blätter 8-15 mm, aufrecht stehend, viel länger als die Internodien.

Stengel bzw. Stamm: Einjährig, mit krausen Haaren bedeckt; Stängel 2-8 cm, aufrecht, gelegentlich vom Grund her verzweigt; Stängel oben verzweigt, um ein dichtes Körbchen aus Blütenbüscheln zu bilden.

Blüte: Hüllblätter narbig, über die Blüten hinausragend, oben gebogen. Kelchblätter dreinervig, spärlich behaart; Kronblätter fehlend oder rudimentär; Staubblätter gewöhnlich 3.

Frucht bzw. Samen: Samen 0,5-0,8 mm, 6-12, fast glatt.

Vorkommen: Europa - N. & C. Spanien
Trockene, sandige Standorte.


Review It Rate It Bookmark It



Eulàlia Picornell Segura
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Eulàlia Picornell Segura
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 2.00 ... 9.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa