Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Minuartia > Feinblättrige Miere
Feinblättrige Miere - Minuartia capillacea (All.) Graebn.
Synonyme dt.:
Feinblättrige Miere
Synonyme :
Alsine liniflora Hegetschw.
Alsine liniflora Hegetschw. ex H.J.Coste
Arenaria capillacea All.
Arenaria eriocalycina Jan
Arenaria laricifolia subsp. bauhinorum Bonnier & Layens
Minuartia capillacea (All.) Graebn.
Locker rasige Staude mit verholztem Stamm; Stängel 8-30 cm, oberseits dicht drüsig-pubeszent. Blätter 10-20 × 0,5 mm, linealisch-seitlich, starr, 1- bis 3-nervig, stumpf, bewimpert. Trugdolden 1- bis 6-blütig; Blütenstiele und Kelchblätter dicht drüsig-pubeszent. Kelchblätter 5-7 mm, eiförmig-länglich; Adern 3, das äußere Paar verschwindet im oberen ½; Kronblätter und Kapsel 1½-2 mal so lang wie die Kelchblätter. Samen 1,5-2 mm, dorsal auffallend gehöckert bis fast gefranst, auf der Vorderseite runzelig. 2
Vorkommen: Europa - Gebirge in Süd- und Mitteleuropa von Frankreich bis Südjugoslawien
Kalkhaltige Felsen und Geröllhalden.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 3.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
