Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Minuartia anatolica (Boiss.) Woronow

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Alsine anatolica Boiss.
Alsine kabirarum Degen & Halácsy
Alsine setacea var. anatolica (Boiss.) Boiss.
Arenaria anatolica (Boiss.) Fernald
Minuartia anatolica (Boiss.) Graebn.
Minuartia anatolica subsp. kabirarum (Degen & Halácsy) Greuter & Burdet
Minuartia kabirarum Graebn.
Dicht behaarte, locker kapselige Staude; blühende Stängel mit kompakten, eiförmigen, achselständigen vegetativen Faszikeln, oft mit Spinnweben bedeckt; faszikuläre Blätter anliegend. Die Trugdolden stehen dicht beieinander, sind vielblütig; die Blütenstiele sind nur selten länger als die Kelchblätter. Kelchblätter 3-4 mm lang, gleich groß oder etwas größer als die Blütenblätter.
Vorkommen: Europa - Östliche Balkanhalbinsel; Samothraki.

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/