Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Herniaria lusitanica Previous | Next >

: - Herniaria lusitanica Chaudhri

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Antoon De Rycke (dr PlAntoon)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/


Einjährig bis mehrjährig; Stängel niederliegend, verzweigt, behaart oder unbehaart. Blätter bis zu 9 × 3 mm, länglich, länglich-eiförmig oder verkehrt-eiförmig, fein behaart. Blüten (1-)1,75-2 mm, in oft dichten, blattachseitigen Trauben. Kelchblätter mit feinen, glänzenden Haaren. Frucht eiförmig-globig.


Vorkommen: Europa- Portugal; W., C. & S. Spanien.
Trockene, oft ruderale Standorte.


Review It Rate It Bookmark It



Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 2.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Zweijährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa