Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Gypsophila pallasii Previous | Next >

: - Gypsophila pallasii Ikonn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Богданович Светлана
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Gypsophila glomerata M.Bieb.


Pflanze mehr oder weniger rasig; Stängel 20-80 cm, aufrecht, oberseits verzweigt, kahl oder manchmal oberseits pustelig; obere Zweige und Blütenstand pustelig, mehr oder weniger zähflüssig. Blätter 20-100 × 1-4 mm, linealisch bis linealisch-lanzettlich, kahl, glaukig. Blütenköpfe lang gestielt. Hüllblätter am Grund der Blütenköpfe groß, dreieckig-spitz, ganzrandig, bewimpert, narbig. Kelch 2-3,5 mm; Zähne länglich, stumpf, ganzrandig. Blütenblätter 1½ mal so lang wie der Kelch, weiß. Samen mit langen, spitzen, konischen Höckern.


Vorkommen: Europa - Südosteuropa, von Ostjugoslawien bis Krym


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 80.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa