Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Gypsophila nana Bory & Chaub.

© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Gypsophila achaia Bornm.
Gypsophila nana var. glabrifolia Halácsy
Ganze Pflanze klebrig-pubeszent (Blätter selten kahl), mehr oder weniger käsig; Stängel 2-4(-15) cm, aufsteigend. Blätter 5-20 × 2-3 mm, schmal länglich, stumpf, selten spitz zulaufend. Blüten 3-7; Stiele meist 2-3 mal so lang wie der Kelch. Kelch 3-5 mm. Blütenblätter 2-3 mal so lang wie der Kelch, lila-rosa, selten weiß. Samen mit spitzen, kegelförmigen Höckern.
Vorkommen: Europa- Gebirge von Süd- und Mittelgriechenland; Kriti.
Spalten von Kalksteinfelsen.