Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dianthus petraeus Waldst. & Kit.

© Michael D. Pirie
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Grüne oder etwas graue, meist locker kaespitöse Staude bis ca. 30 cm. Blätter spitz zulaufend, sich in der Nähe der Mitte verjüngend; Laubblätter gewöhnlich 2-5 Paare. Kelchschuppen elliptisch bis eiförmig, spitz oder spitz zulaufend, 1/5 - 1/3 so lang wie der Kelch. Kelch (12-)20-32 × (2-)3-4 mm, unterhalb der Mitte spitz zulaufend; Zähne schmal dreieckig. Blütenblattstiel 4-10 mm, kahl oder etwas bärtig, lanzettlich, gezähnt oder gezähnt, weiß. Kapsel mehr oder weniger gleich lang oder etwas länger als der Kelch.
Vorkommen: Europa - Balkanhalbinsel, S.W., C. Rumänien