Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dianthus pelviformis Heuff.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Dianthus bulgaricus Velen.
Dianthus leucolepis Petrov
Dianthus leucolepis Petrov ex Bornm.
Dianthus zernyi Hayek
Mehrjährig bis zu 40 cm. Blätter ca. 2 mm breit, linealisch, spitz, flach; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten zahlreich, in einem dichten Kopf; Hüllblätter breit eiförmig, ineinander verschachtelt, gewöhnlich eiförmig mit einer offenen oder gebogenen, manchmal grünen, unterständigen Spitze. Kelchschuppen eiförmig, breit narbig, kurz genarbt. Kelch 7-8 × 2-3 mm, etwas gewölbt. Petalenglied 2-3 mm, gezähnt, kahl, dunkelviolett.
Vorkommen: Europa - C. Teil der Balkanhalbinsel.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 40.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
Europa
Previous