Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dianthus pallidiflorus Previous | Next >

: - Dianthus pallidiflorus Ser.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Dianthus aridus Griseb.
Dianthus aridus Griseb. ex Janka
Dianthus campestris subsp. pallidiflorus (Ser.) Schmalh.
Dianthus campestris subsp. pallidiflorus (Ser.) Smalg.
Dianthus maeoticus Klokov
Dianthus pallens M.Bieb.
Dianthus paniculatus Gueldenst.
Dianthus parviflorus Willd.
Dianthus parviflorus Willd. ex Ledeb.
Dianthus rupestris Friv.
Dianthus rupestris Friv. ex Griseb.
Dianthus syriacus F.N.Williams
Dianthus syriacus N.H.Williams


Mehrjährige, bis zu 50 cm lange, frei verzweigte Pflanze mit kräftigem Stängel. Die Grundblätter sind zur Blütezeit verwelkt; die Kelchblätter sind 3-5-6 cm lang, gewöhnlich 6 oder 7 Paare, flach, ziemlich weich. Blüten für gewöhnlich lang-blättrig. Kelchschuppen gewöhnlich 4, 1/3-3/4 so lang wie der Kelch, eiförmig mit narbigen Rändern, kurz aristatisch. Kelch 10-14 × 2 mm, oberhalb der Mitte verjüngt. Blütenblattschenkel 4-6 mm, gezähnt, bärtig, weiß oder blassrosa.


Vorkommen: Europa - Südosteuropa, von Südbulgarien bis Südostrussland.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa