Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dianthus moesiacus Vis. & Pancic

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Dianthus moesiacus var. grancarovii Urum.
Dianthus moesiacus var. grancarovii Urum. ex Stoj. & Stef.
Caespitose Staude bis zu 60 cm. Blätter sitzend, bis zu 1 mm breit; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten zahlreich in eher schmalen, dichten Köpfchen; Hüllblätter länglich, spitz zulaufend, mit unterständiger Spitze, korienförmig. Epikalyxschuppen wie die Hüllblätter, aber kleiner, kurz genarbt, etwa ½ so lang wie der Kelch bis fast so lang wie dieser. Kelch 10-12 × 1,5-2 mm, von der Mitte her spitz zulaufend. Blütenblattarm 3-4 mm, verkehrt eiförmig, kahl.
Vorkommen: Europa - E. Jugoslawien, Bulgarien.

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/