Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dianthus microlepis Previous | Next >

: - Dianthus microlepis Boiss.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Skjold Søndergaard
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Dianthus brachyanthus Schur
Dianthus microlepis f. alba Delip. & Dimitrov
Dianthus microlepis subsp. degenii (Stoj. & Acht.) Peev & Zlatkova
Dianthus microlepis subsp. degenii Stoj. & Acht.
Dianthus microlepis subsp. musalae Velen.
Dianthus microlepis var. degenii Stoj. & Acht.
Dianthus microlepis var. musalae Velen.
Dianthus musalae (Velen.) Velen.
Dianthus pumilus Friv.
Dianthus pumilus Friv. ex Boiss.


Caespitose Staude 1-10 cm; Stängel blattlos oder mit 1 oder 2 Paaren schuppenförmiger Blätter. Grundständige Blätter 10-20 × 1-2-1-5 mm, stumpf. Epikalyxschuppen 2, mehr oder weniger entfernt, häutig, eiförmig, an der Spitze krautig oder nicht. Kelch 9-10-5 mm, nach oben hin breiter werdend. Blütenblattstiel 6-7 mm, violett. 


Vorkommen: Europa - Gebirge in Bulgarien und Südjugoslawien.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 10.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa