Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Einblütiges Hornkraut-Cerastium uniflorum Previous | Next >

Einblütiges Hornkraut - Cerastium uniflorum Clairv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: One-flowered Mouse-ear



Synonyme dt.:
Einblüten-Hornkraut
Einblütiges Hornkraut

Synonyme :
Cerastium alpinum subsp. uniflorum (Clairv.) Bonnier
Cerastium hegelmaieri (Correns) Fritsch
Cerastium latifolium subsp. uniflorum (Clairv.) Dostál
Cerastium obtusatum Kitt.
Cerastium uniflorum f. glutinosum (Hegetschw.) Braun-Blanq.
Cerastium uniflorum f. lodovense Zapal.
Cerastium uniflorum f. lomnicense Zapal.


Blatt: Blättern 10-18 × 3-5 mm, die der nicht blühenden Triebe verkehrt eiförmig bis spatelförmig, subobtus, verkürzt, weich, leuchtend grün;

Stengel bzw. Stamm: 3-10 cm hoch,

Blüte: Kelchblätter 5-7 mm; Kronblätter bis doppelt so lang wie die Kelchblätter, auf halbem Weg zur Basis gegabelt;

Frucht bzw. Samen: Kapsel schmaler, doppelt so lang wie die Kelchblätter; Stiel doppelt so lang wie die schmal zylindrische, gebogene Kapsel; Samen 1-5-2 mm, glatter; Testa locker.

Vorkommen: Europa -  Alpen, Westkarpaten, Gebirge von C. Jugoslawien
Schuttplätze und steinige Hänge; kalkliebend.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 3.00 ... 10.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand einfach und sympodial (Zyme, Wickel, Verzweigt)
Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa