Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Rispige Buffonie-Bufonia paniculata Previous | Next >

Rispige Buffonie - Bufonia paniculata Dubois

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme dt.:
Rispige Buffonie

Synonyme :
Bufonia duvaljouvei var. clausonii Maire
Bufonia macrosperma Gay
Bufonia spicata Delarbre
Bufonia tenuifolia Vill.
Bufonia tenuifolia subsp. paniculata (Dubois) Mateo & Figuerola


Einjährig bis 20 cm, meist reich und verzweigt. Kelch lanzettlich, spitz; 5 Adern, deutlich, 3 davon fast bis zum Scheitel; Blütenblätter fast gleich groß wie die äußeren Kelchblätter. Kapsel 2-3 mm. Samen 1,5-2,25 mm, länglich-elliptisch; Rand mit auffälligen, stumpfen Höckern; Oberfläche runzelig.


Vorkommen: Südwesteuropa, bis Mittelfrankreich und Schweiz; vereinzelte Vorkommen in Mittelitalien und Griechenland.


Review It Rate It Bookmark It



Konrad and Roland Greinwald
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Konrad and Roland Greinwald
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

François-Xavier Taxil
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

François-Xavier Taxil
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 2.00 ... 20.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa