Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria serpyllifolia subsp. aegaea Arenaria serpyllifolia L.
Synonyme :
Arenaria serpyllifolia subsp. tenuior Mert. & Koch
Arenaria serpyllifolia var. macrocarpa M.J.Lloyd
Pflanze 2-6 cm, kompakt, dicht verzweigt, drüsig-pubertär, besonders oben. Blätter breit elliptisch oder eiförmig bis suborbikular, zugespitzt bis stumpf, etwas fleischig. Kelchblätter 3,5-4 mm, das innere mit breitem, narbigem Rand. Samen 0,4-0,5 mm.
Vorkommen: Europa C. & S. Ägäische Region.
Maritime oder submaritime felsige und steinige Standorte, meist auf kleinen Inseln.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 2.00 ... 6.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
