Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Arenaria saponarioides Previous | Next >

: - Arenaria saponarioides Boiss. & Balansa

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Drüsig-blättrige einjährige Zwergpflanze; Stängel nicht mehr als 4 cm, einzeln oder zu zweit oder dritt. Blätter länglich-abständig, zum Blattstiel hin verschmälert, stumpf, 3- bis 7-blättrig, die oberen bilden eine Umschlingung um den Blütenstand. Blüten 1-5; Stiele kürzer als Kelchblätter. Kelchblätter 5-6 mm, lanzettlich, spitz, mit 3 ausgeprägten Adern, in der Frucht verlängert; Kronblätter ca. ½ so lang wie die Kelchblätter, eiförmig. Kapsel kürzer als die Kelchblätter, eiförmig. Samen e. 1 mm, dunkelbraun.


Vorkommen: Europa - Kriti.
Steinige Standorte im Gebirge.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 6.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa