Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria pomelii Munby

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Einjährig, puberulent; Stängel bis zu 16 cm, aufsteigend, vom Grund her verzweigt. Blätter 7-14 mm, länglich bis kugelförmig, stumpf. Blütenstand wenig blühend. Blütenstiele 10-20 mm. Kelchblätter dimorph; 3 äußere 5-7 mm, eiförmig; 2 innere 4-5-5-5 mm, länglich. Blütenblätter kürzer als die äußeren Kelchblätter, gleich groß oder etwas größer als die inneren, länglich, spitz, ganzrandig. Kapsel kürzer als die äußeren Kelchblätter. Samen 0-9-1 mm, nierenförmig, knollenförmig, grau oder schwarz. C
Vorkommen: Europa - Gebirge von Südspanien.
calcifuge.