Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria norvegica Gunnerus

© Helmut Wittmann
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme :
Arenaria ciliata subsp. norvegica (Gunnerus) Fr.
Einjährig bis mehrjährig, bildet lockere Büschel von 3-7 cm Höhe. Blätter länglich, kahl, unten oft leicht bewimpert, undeutlich geädert. Trugdolden 1 oder 2(-4)-blütig; Stiele 1-3 mal so lang wie die Kelchblätter, leicht schuppig. Kelchblätter 3-4 mm, eiförmig, kahl, 3-nervig, die Seitennerven oft undeutlich; Kronblätter 4-5,5 mm, überragen die Kelchblätter; Staubbeutel weiß. Kapsel gleich groß oder etwas größer als die Kelchblätter, kegelförmig. Samen 0,8-1 mm, schwarz, stumpf, mit niedrigen, breiten Höckern. -
Vorkommen: Europa - Nordwesteuropa, bis Nordfinnland