Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Arenaria halacsyi Previous | Next >

: - Arenaria halacsyi Bald.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Zwergstaude; Stängel 2-5 cm, schlank, drüsig, mit kurzen, weißen, vor allem oberseits gebogenen Haaren. Blätter 2-4 mm, eiförmig, lanzettlich oder verkehrt eiförmig, kurz gestielt, einnervig, unbehaart, am Grund stark bewimpert, dicht an den vegetativen Stängeln. Blüten einzeln oder paarig; Blütenstiele 1-2 mal so lang wie die Kelchblätter. Kelchblätter 3-4 mm, länglich-lanzettlich, stumpf oder zugespitzt, drüsig behaart; Kronblätter kaum überragend, breit spießförmig, weiß. Kapsel etwas größer als die Kelchblätter, eiförmig.


Vorkommen: Europa - - Crna Gora (Komovi, südwestlich von Andrijevica)
Felsspalten


Review It Rate It Bookmark It



Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 6.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa